0

DEUTSCHLAND | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Deutschland Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus Reihngau die dem Gaumen schmeicheln




Mediterraner Nudelauflauf

Zutaten für 4 Portionen:

300 g Nudeln
4 EL Olivenöl
2 Z Knoblauch
3 St rote Paprika
3 St Zuchini
400 g Tomatenstücke (aus der Dose)
3 EL Tomatenmark
etwas Basilikum
etwas Salz und Pfeffer
150 g geriebener Käse

Zubereitung:

Kochen Sie die Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest (Al dente). Die Paprika schneiden Sie in Würfel und die Zucchini in Scheiben. Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch mit dem Messer zerdrücken, beides in einer Pfanne glasig andünsten. Paprika und Zucchini dazugeben und mitdünsten lassen.  


Die Tomaten, Tomatenmark und ein bisschen Basilikum beimengen, einwenig köcheln lassen und mit Pfeffer und Salz verfeinern. Mischen Sie die Nudeln unter und geben alles in eine Auflaufform. Zum Schluss mit Käse bestreuen und das Ganze überbacken bis der Käse schön goldbraun ist.






Gerichte aus Reihngau

Überbackene Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Kartoffeln
3 Z Knoblauch
1 Bch Schmand
etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss
etwas Butter zum Einfeffen
8 Schb Käse zum Überbacken

Zubereitung:

Vorbereitung: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden sie diese in Scheiben. Den Knoblauch schälen und zerkleinern. Ein Backblech mit Butter einfetten. Den Schmand mit etwas Wasser verrühren (leicht).

 Zubereitung: Verteilen Sie eine Hälfte der Kartoffeln auf dem Backblech. Würzen Sie die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Verteilen Sie gleichmäßig den Knoblauch darauf. Die Restlichen Kartoffeln drüberschichten und wieder würzen, dann den Schmad gleichmäßig verteilen.

Das Ganze für 1 Stunde bei 250 Grad im Ofen backen. Nach 50 Minuten Backzeit, geben Sie den Käse darauf, damit er noch schmelzen kann.




Gefüllte Paprika (mit Hackfleisch)

Zutaten für 4 Portionen:

6 St Parikaschoten
2 St Gemüsezwiebeln
500 g Tomaten
400 g Hackfleisch
4 EL Tomatenmark
375 ml Gemüsebrühe
15 g Mehl
6 EL Schlagobers
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Zucker
etwas Oregano (gerebelt)
200 g Fetakäse

Zubereitung:

Waschen Sie zuerst die Paprikaschoten, trocknen Sie sie ab und am Stielende einen Deckel abschneiden. Entfernen Sie die Kerne und die Scheidenwände, Paprika ausspülen.

Schälen Sie die Gemüsezwiebeln und schneiden Sie diese in Würfel. Anschließend die Tomaten waschen, drei Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.

Ein bisschen Öl in einer Pfanne erwärmen und die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Tomatenmark und zwei Esslöffel Tomatenmark hinzufügen und unterrühren. Schneiden Sie den Fetakäse in Würfel und geben ihn ebenfalls dazu. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Füllen Sie nun die Masse in die Paprikaschoten.

Den Rest der Tomaten schneiden Sie ebenfalls in Würfel. Erhitzen Sie Öl in einem großen Topf und lassen Sie die restlichen Zwiebeln darin anschwitzen. Die Paprikaschoten auf die die gehackten Zwiebeln in den Topf geben, die Leerräume mit den Tomatenwürfeln auffüllen und die Brühe in den Topf füllen. Für circa 50 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen (mit Deckel). Danach die Paprika aus dem Topf nehmen und im Ofen warm stellen.

Pürieren Sie die Garflüssigkeit aus dem Topf mit einem Stabmixer, zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben und zum Kochen bringen. Den Schlagobers und einwenig Mehl zum Binden langsam unterrühren.

Die Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker und gerebelten, getrockneten Oregano würzen und abschmecken. Zusammen mit Reis zu den Paprikaschoten servieren.