0

DEUTSCHLAND | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roséweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Deutschland Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus der Nahe die dem Gaumen schmeicheln




Getauchte Erdbeeren

Zutaten für 4 Portionen:

500 Gramm Erdbeeren
400 Gramm Zartbitter-Kuvertüre
1 Spritzer Pfefferminzöl

Zubereitung:


Vorbereitung von Getauchten Erdbeeren
Suchen Sie für diesen Snack vorzugsweise Früchte mit Blättern, noch besser mit Stiel aus.

Zubereitung von Getauchten Erdbeeren
Erdbeeren kurz waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Früchte auf eine Platte legen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen. Desto kühler die Früchte um so besser haftet später die flüssige Schokolade.
Die Kuvertüre wird mit etwas Pfefferminzöl parfümiert und im Wasserbad geschmolzen. Die flüssige Kuvertüre sollte vollständig geschmolzen sein, aber nicht zu heiß. Um die 40 Grad ist Idealtemperatur.
Man hält die Erdbeere am Stiel oder den Blättern fest und taucht sie zu 3/4 in die Kuvertüre. Abtropfen lassen und auf Backpapier legen. Wenn alle Erdbeeren mit Schokolade überzogen sind, werden sie weitere 30 Minuten gekühlt.






Gerichte aus der Nahe

Leckerer Nudelsalat

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Nudeln
1 St Lyoner
1 gl Mayonaise
2 St hartgekochte Eier
3 EL Öl
3 EL Wasser
etwas Gurken aus dem Glas
2 EL Salatgewürz
etwas Zucker
1 Dose Erbsen

Zubereitung:

Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit 3 Esslöffel Öl, 3 Esslöffel Wasser, 1 Prise Zucker und die Salatkräuter in eine größere Schüssel geben und vermischen. Würfeln Sie den Lyoner, die Erbsen abtropfen lassen, Eier in kleine Stücke schneiden, Gurken ebenfalls in Würfel schneiden und das Ganze in die Schüssel geben. Geben Sie die Nudeln und die Mayonaise dazu und verrühren das ganze. Lassen Sie den Nudelsalat noch einwenig ziehen – Fertig.


Hähnchengeschnetzeltes an Paprikasauce

Zutaten für 1 Portion:

4 St Hähnchenbrustfilet
4 St Paprike rot, grün
2 St Zwiebel
1 Z Knoblauch
50 g Paprikapulver
10 g Cayenne Pfeffer
125 g Sahne, Creme Fraiche oder Schmand
10 g Salz
10 g Pfeffer
0,1 l Weißwein


Zubereitung:

Hähnchenbrustfilet zu geschnetzeltem verarbeiten und bei hoher Hitze mit Olivenöl anbraten lassen. Danach geben Sie die Hähnchenbrustfilets bei geringer Hitze (120 Grad) in Alufolie in den Backofen.

Den Knoblauch und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Wärme anschwitzen lassen. Wenn der Zwiebel und der Knoblauch gut angebraten sind, das Paprikapulver dazugeben und gleich mit dem Weißwein ablöschen (man kann es auch mit Wasser ablöschen).

Die geschnittenen Paprika dazugeben und bei mittlerer Wärme gare lassen. Nach circa 5 Minuten den Schlagobers beimengen und bei ständigem Umrühren das Gericht abschmecken.

Sobald die Paprika weich ist, das Fleisch aus dem Backofen nehmen und den Inhalt der Alufolie (inklusive Fleischsaft) über das Gericht geben und umrühren.