0

ÖSTERREICH | WEINSORTEN UND EDLE BRÄNDE VON A-Z

Rotweine | Rebsorten Weißweine | Rebsorten  
Süßweine | Roseweine Sekt | Schaumwein  
  Brände
Winzer in Österreich Weinbaugebiete
Kulinarisches zum Wein Weinhandel | Vinotheken
Wein Accessoires Wein Geschenke
Weinmessen Aktionen
HOME | Impressum | KONTAKT Wine & Marketing
DOMAINMARKETING WEITERE LÄNDER


Gerichte aus der Weststeiermark die dem Gaumen schmeicheln




Schinkenkloß

8 St Eier getrennt
100 g Butter
500 g passierte Topfen
6 EL Schmetten
8 EL Mehl
etwas Salz
100 g gewürfelter Schinken
etwas Butter

Zubereitung:

Butter, Schmetten, Eidotter, Butter und Mehl gut mischen, salzen und das geschlagene Eiklar unterheben.

Serviette auf einen tiefen Teller geben und in der Vertiefung mit Butter einfetten. Verteilen sie ein drittel der Topfenmasse darauf. Darüber streuen sie den Schinken und verteilen die restliche Topfenmasse darüber.

Binden sie die Serviette zusammen (leicht), so dass die Masse noch Platz hat zum ausdehnen. Anschließend geben sie sie in kochendes Salzwasser und lassen dies eine Stunde kochen. Serviette aufbinden, Bombe auf eine Platte stürzen, mit restlichem Schinken bestreuen und nach Geschmack mit Rahm übergießen.






Weststeiermark Gerichte

Riesenravioli mit Sauerkrautfüllung und Pilzsauce

Zutaten für 4 Portionen:

1 St Zwiebel
100 g Speckwürfel
1 EL Öl
200 g Gekochtes Sauerkraut (wenig ausgedrückt)
80 g Apfel
50 g Milder Käse
330 g Pasta-Teig ausgewallt
1 St Eiweiß

Pilzsauce:
20 g Getrocknete Steinpilze
1 dl Wasser
200 g Champignons
1 EL Öl
200 g Hüttenkäse
1 Bund glatte Petersilie fein gehackt
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

Dünsten sie den Speck und die Zwiebel in heißem Öl an. Mit Apfelraspeln, Käse und Sauerkraut mischen. In regelmäßigen Abständen die Füllung zu Häufchen auf der Hälfte des Teiges verteilen. Bestreichen sie den Teig rund um die Füllung mit Eiweiß. Mit dem restlichen Teig, mit dem Teigrädchen zu großen Ravioli von ca. 9 x 7 cm schneiden.


Die Steinpilze für die Sauce im Wasser für 20 Minuten einlegen. Anschließend das Wasser absieben und beiseite stellen. Steinpilze abspülen und abtropfen lassen, mit den Champignons im heißen Öl dünsten, mit dem Einweichwasser ablöschen, Hüttenkäse dazugeben, sämig einkochen lassen, Petersilie beifügen, würzen. Ravioli in viel Salzwasser ca. drei Minuten kochen, mit der Sauce servieren.



Apfel-Birnenschmarrn in Vanillesoße

Zutaten für 4 Portionen:

150 g Mehl
150 cl Milch
3 St Eier
2 EL Zucker
20 cl Mandellikör
3 EL Butterschmalz
10 g Ingwer
160 g Äpfel
160 g Birnen
1 EL Rosinen
2 EL Zimtzucker
2 EL Gehobelte Mandeln
1 1/2 EL Vanillepuddingpulver
250 cl Milch etwas Minze

Zubereitung:

Trennen sie das Eigelb vom Eiweiß. Schlagen sie das Eiweiß und stellen sie es danach in den Kühlschrank. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Birnen und Äpfel putzen, entkernen, in kleine Scheiben schneiden, mit Rosinen und Zimtzucker vermischen. Kochen sie die Milch auf und rühren das Puddingpulver ein.

Das Mehl mit Milch zu einem feinen Teig glatt rühren. Mandellikör, Eigelb und Zucker mit unterheben, geschlagenes Eiweiß langsam unterziehen. Eine beschichtete Pfanne mit dem Butterschmalz erwärmen. Die Birnen, Äpfel, Rosinen und den Ingwer kurzanschwitzen lassen. Danach den Teig darüber laufen lassen, kurz anbacken lassen und mit Mandeln bestreuen.

Den Schmarrn grob zerkleinern. Mit Zimtzucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.

Mit Minze Garnieren und Servieren.